Praktikant*in (m/w/d) Im Projekt "international Hydrogen Ramp Up Programme (h2uppp)"

Year    New Delhi, India

Job Description


Ein besseres Leben fxc3xbcr alle und sinnstiftende Aufgaben fxc3xbcr unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstxc3xbctzt die Deutsche Gesellschaft fxc3xbcr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lxc3xa4ndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mxc3xb6chten, sind Sie bei uns richtig.Txc3xa4tigkeitsbereichUm den strategischen politischen Dialog xc3xbcber die Energiewende in Indien und Deutschland zu fxc3xb6rdern und zu vertiefen, wurde im April 2006 das Indo-German Energy Forum (IGEF) gegrxc3xbcndet. Das von der Deutschen Gesellschaft fxc3xbcr internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Kreditanstalt fxc3xbcr Wiederaufbau (KfW) umgesetzte Vorhaben berxc3xa4t und unterstxc3xbctzt die deutsche Bundesregierung und die indische Regierung bei dem Ziel, einen Beitrag zur globalen Energiewende zu leisten und den indischen Energiemarkt bei der Transformation zu fxc3xb6rdern. Das Indo-German Energy Forum Support Office (IGEF-SO) begleitet unter anderem das Programm H2Uppp, das Indien dabei unterstxc3xbctzt, den Markt fxc3xbcr grxc3xbcnen Wasserstoff (H2) und Power-to-X (PtX)-Anwendungen zu fxc3xb6rdern. H2Uppp konzentriert sich vor allem auf die frxc3xbchen Phasen der Entwicklung von grxc3xbcnen Wasserstoffprojekten. Das Vorhaben arbeitet eng mit dem Privatsektor zusammen und fxc3xb6rdert die Zusammenarbeit durch eine Vielzahl an Studien, technischer Beratung, Schulungen, Studienreisen, Workshops und Konferenzen.Ihre AufgabenSie unterstxc3xbctzen das Team sowohl bei inhaltlichen als auch bei organisatorischen Aufgaben bezogen auf die Themen Erneuerbare Energien, Wasserstoff, PtX. Neben der Koordination mit externen Stakeholdern und der Recherche von Fachthemen bilden die Veranstaltungsorganisation und die Unterstxc3xbctzung bei der xc3x96ffentlichkeitsarbeit Schwerpunkte der Txc3xa4tigkeit.Das Aufgabenspektrum beinhaltet:

  • Recherche, Analyse und Aufbereitung von Informationen zu den Themen Erneuerbare Energien, Wasserstoff, PtX;
  • Austausch und Zusammenarbeit mit Projektpartnern und Stakeholdern in Deutschland und Indien zu den Themen Erneuerbare Energien, Wasserstoff, PtX;
  • Unterstxc3xbctzung bei der Vorbereitung von Vertrxc3xa4gen inkl. Budgets;
  • Inhaltliche Unterstxc3xbctzung bei der Vorbereitung von Fachveranstaltungen sowie bei der Konzeption und Organisation von Dialogveranstaltungen und Workshops mit Partnerlxc3xa4ndern und -institutionen;
  • Unterstxc3xbctzung bei der Planung, Durchfxc3xbchrung und Nachbereitung von Projektanbahnungsreisen und technischen Besuchen in Deutschland;
  • Unterstxc3xbctzung bei alltxc3xa4glichen Aufgaben des Projektmanagements (z.B. Vor- und Nachbereitung interner Arbeitstreffen);
  • Unterstxc3xbctzung bei der xc3x96ffentlichkeitsarbeit/ Auxc3x9fenkommunikation (z.B. Infografiken und Studien)
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium oder laufendes Masterstudium im Bereich Ingenieur-, Umwelt-, Geo-, Politik-, Umwelt-, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Studiengxc3xa4nge
  • Kenntnisse in den Bereichen Erneuerbaren Energien oder Energiewirtschaftsprojekten, nach Mxc3xb6glichkeit auch im Bereich Wasserstoff und PtX
  • Erste Berufserfahrung in den Bereichen Projekt-/ Veranstaltungsmanagement oder xc3x96ffentlichkeitsarbeit wxc3xbcnschenswert
  • Erste Berufserfahrung (hier zxc3xa4hlen auch Praktika oder Hilfstxc3xa4tigkeiten) in Partnerlxc3xa4ndern der GIZ ist von Vorteil sowie die Fxc3xa4higkeit in einem interkulturellen Umfeld zu arbeiten
  • Gute konzeptionelle und analytische Fxc3xa4higkeiten
  • Gute Organisations- und Kommunikationskompetenzen
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
HinweiseDie GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschxc3xa4tzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschxc3xa4tzung erfahren - unabhxc3xa4ngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitxc3xa4t, Nationalitxc3xa4t, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.Das Praktikum ist nur mxc3xb6glich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lxc3xa4nger als 6 Monate zurxc3xbcckliegt.Die monatliche Praktikantenvergxc3xbctung betrxc3xa4gt xe2x82xac2.205,04 (brutto). Entsprechend des Einsatzlandes wird eine zusxc3xa4tzliche monatliche Auslandszulage (brutto), in einer seitens der GIZ festgelegten Hxc3xb6he, der Praktikantenvergxc3xbctung hinzugerechnet.Wir unterstxc3xbctzen Chancengleichheit und freuen uns xc3xbcber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.Fxc3xbcr inhaltliche Rxc3xbcckfragen steht Ihnen Frau Tetzlaff (alina.tetzlaff@giz.de) zur Verfxc3xbcgung.

GIZ

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobsIndia.com will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD3641466
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    New Delhi, India
  • Education
    Not mentioned
  • Experience
    Year